Messer sind alltägliche Gegenstände, deren Handhabung als Werkzeug in Küche und Beruf jedem geläufig ist. Was aber, wenn scharfe Gegenstände als Waffe missbraucht werden ? Dieser Frage gingen am 22.04.17 drei Mitglieder der Sparte KiTaiJutsu in Lübeck nach.
Dort hatte Philipp Wolf (5.Dan) Informationen zu den Themenbereichen Statistik, Rechtliches und Medizinisches zusammentragen und praktische Trainingsformen aus der „Realität“ entwickelt.
Zusammen mit 80 Kampfsportlern aus Norddeutschland probten wir den Ernstfall. Neben der Erkenntnis, dass es kein Patentrezept für derartige Angriffe gibt, konnten wir dennoch einige spezielle Übungen für unser Training mit nach Hause nehmen.
Zusätzlich war der Austausch mit Gleichgesinnten und die Organisation eines solchen Lehrganges wesentlicher Aspekt unserer kleinen Reise. So hatten auch die Pausen ihren Zweck um einfach ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Die praktischen Übungen wurden sogleich ins Training integriert, so dass alle in der Sparte von dem Ausflug profitieren. Weil wir nicht nur „im eigenen Saft schmoren“ wollen, freuen wir uns schon auf ein Nächstes Mal.